Lehrauftrag Fachhochschule Kehl, Hochschule der öffentlichen Verwaltung
Senior-Berater KGSt consult, Köln
Freier Berater KGSt consult, Köln, diverse Projekte, Schwerpunkte Neues Steuerungsmodell, Prozessberatung, Moderation von Veränderungsprozessen
Fortbildungsreferent für Organisatorinnen und Organisatoren KGSt consult, Köln, Schwerpunkte Grundlagen der Verwaltungsorganisation, Neues Steuerungsmodell, Vorbereitung und Planung von Organisationsvorhaben und Methoden der Stellenbemessung
Projektleiter Einführung des Neuen Steuerungsmodells, Erftkreis
Leiter Organisationsabteilung, Hauptamt Erftkreis
Veröffentlichungen
Kennzahlen und Indikatoren – unabdingbar für zielorientierte kommunale Steuerung. Rechnungswesen & Controlling in der Öffentlichen Verwaltung. Hrsg. Kegelmann/ Böhmer/ Willmann, Ergänzungslieferung 8, Gruppe 4, Seite 1125 - 1146, Freiburg, 11/2011 (gemeinsam mit Gudrun Hegemann, Heinz Korte, Manfred Pook)
Führung auf Probe und Führung auf Zeit nach TVöD. Mitwirkung KGSt-Bericht, 8/2006
Alternative Pfade. Durch Verschlankung der Verwaltung werden Führungsfunktionen und damit Entwicklungschancen reduziert. Den Mitarbeitern müssen Alternativen aufgezeigt werden. Der Gemeinderat, Eppinger-Verlag OHG, Schwäbisch Hall, 12/2000 (mit Sabine Beck)
Gestaltung von Veränderungsprozessen. KGSt-Handbuch, Organisationsmanagement, Kapitel 3, Köln, 1999 (mit Sabine Beck und Rolf Stellermann)
Reformprozesse erfolgreich gestalten. Erfahrungen über Erfolgsfaktoren aus der Beratungspraxis. Innovative Verwaltung, Raabe Fachverlag für öffentliche Verwaltung, Düsseldorf, 6/1997 (mit Sabine Beck)